Derzeit besteht die E-Bus-Flotte der Stadtwerke Trier (SWT) lediglich aus drei Fahrzeugen. Nun folgt der nächste große Schritt auf dem Weg zu Triers Mobilitätswende. Oberbürgermeister und SWT-Verwaltungsratsvorsitzender Wolfram Leibe freut sich über die Lieferung von 18 Stromern:
„Wir sehen uns als Treiber der Elektrifizierung in der Mobilität. Mit insgesamt 36 E-Bussen modernisieren wir unsere Busflotte und tauschen Dieselfahrzeuge aus.“
2025: 40 % der SWT-Busflotte elektrisch
SWT-Vorstand Arndt Müller ergänzt:
„Bis Ende 2025 werden wir 39 E-Busse einsetzen, was mehr als 40 % unserer Busflotte entspricht. Dabei nutzen wir als Energie- und Infrastrukturdienstleister die Chancen der Sektorenkopplung. So können wir unsere Busse statt mit Diesel mit regional erzeugtem grünem Strom versorgen. Ein Teil der Energie wird in PV-Anlagen direkt auf unserem Betriebshof erzeugt. Bis Ende 2034 wollen wir unsere Busflotte zu 100 % elektrisch betreiben.“
Möglich hat die Investition in Triers Mobilitätswende das Bundesverkehrsministerium gemacht, das die Anschaffung der 36 neuen Elektrobussen sowie 36 150-kW-Ladesäulen auf dem Betriebshof mit einer Fördersumme in Höhe von 12 Mio. Euro unterstützt.
Ausblick
Einen Ausblick auf die nächsten Schritte gibt Elmar Kandels, Geschäftsführer der SWT Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH: „Wir werden die 17 Solos und den E-Gelenkbus in den nächsten Wochen linienfertig ausrüsten und u.a. mit neuester Bordtechnik ausstatten. Voraussichtlich Anfang des neuen Jahres können wir sie in unser Busnetz integrieren. Den E-Gelenkbus werden wir schwerpunktmäßig auf den Linien 6, 13 und 81 einsetzen, die Solobusse auf den Linien 2, 4, 7, 14, 82, 84, 85, 86, 88 und 89. Für das Jahr 2025 haben wir 17 E-Gelenkbusse und einen -Solo bestellt.“
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin