Solaris Urbino 18 hydrogen gewinnt weiteren Preis

Auf der Internationalen Verkehrsmesse Transexpo im polnischen Kielce erhielt Solaris die prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Stadtbusse“.

Der Solaris Urbino 18 hydrogen ist während der Transexpo 2024 mit der Medaille der Messe Kielce in der Kategorie „Stadtbusse“ ausgezeichnet worden. (Foto: Solaris)
Der Solaris Urbino 18 hydrogen ist während der Transexpo 2024 mit der Medaille der Messe Kielce in der Kategorie „Stadtbusse“ ausgezeichnet worden. (Foto: Solaris)

Der Solaris Urbino 18 hydrogen ist während der Transexpo 2024 mit der Medaille der Messe Kielce in der Kategorie „Stadtbusse“ ausgezeichnet worden. Erst einen Monat zuvor war dieses Modell von einer internationalen Jury zum „Bus of the Year 2025“ gekürt worden. Zu seinen Vorzügen zählen eine Reichweite von bis zu 600 km mit einer einzigen Betankung (laut eSORT-II-Test) und eine Fahrgastkapazität von 140 Personen.

„Auszeichnungen wie diese auf der Transexpo zeigen nicht nur, dass wir mit der jahrelangen Entwicklung unseres emissionsfreien Fahrzeugportfolios den richtigen Weg eingeschlagen haben, sondern spornen uns auch an, die Entwicklung des nachhaltigen Verkehrs weiter voranzutreiben“, sagte Solaris-CTO Dariusz Michalak.

Solaris ist heute führend im Bereich Brennstoffzellenbusse. Von den fast 3.000 von Solaris ausgelieferten lokal emissionsfreien Bussen sind mehr als 320 wasserstoffbetrieben.