Im Bus zu den Olympischen Spielen: CheckMyBus und ClickBus kooperieren

Ab Sommer können Reisende ihre Busverbindung in Brasilien buchen.
Anja Kiewitt

Die Fernbus-Suchmaschine CheckMyBus GmbH, Nürnberg, vergrößert ihr globales Busnetz im brasilianischen Markt mit einer Zusammenarbeit mit der Buchungsplattform für Bustickets ClickBus, São Paulo. Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen im Sommer können damit nationale und internationale Reisende ihre Busverbindung in Brasilien finden, teilt CheckMyBus mit. ClickBus, ein Rocket Internet Venture, bringt Busverbindungen von 65 brasilianischen Anbietern mit 3.500 neuen Zielen in die Kooperation ein. Insgesamt biete die Suchmaschine damit 20.000 Ziele auf beiden Seiten des Atlantiks.

Mehr Reichweite für Brasilianer

Mit der neuen Partnerschaft kann ClickBus sein brasilianisches Angebot weltweit über die internationalen Domains von CheckMyBus in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien, Polen, den Niederlanden und den USA vertreiben. Brasilianischen Fernbus-Anbieter, die mit ClickBus zusammenarbeiten und nun auch von CheckMyBus angezeigt werden, profitieren von der neuen Reichweite und können damit auf der ganzen Welt gebucht werden. Gleichzeitig können brasilianische Kunden in ihrer eigenen Sprache Busverbindungen in mehr als 50 Ländern auf CheckMyBus finden.

Busfahren trotz Sprachbarriere

„Der brasilianische Fernbus-Markt ist stark fragmentiert. Nachdem wir die Grundlagen geschaffen haben und die Busanbieter mit unserer Plattform verbunden haben, können wir mit dieser Kooperation nun Kunden aus aller Welt die benötigten Informationen geben, um Angebote zu vergleichen und ihr Busticket online und im Voraus zu buchen. So können wir Reisenden helfen, mögliche Widrigkeiten aufgrund von Sprachbarrieren oder fehlender Erfahrung bei Busfahrten in Brasilien während der Olympischen Spiele zu vermeiden“, so Fernando Prado, Co-CEO und Gründer von ClickBus.