Fit für den Schulstart: Die Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben GmbH (RBO) mit Sitz in Waldburg, eine Kooperation aus 15 privaten Busunternehmern in der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH (bodo), Ravensburg, hat nach eigenen Angaben kürzlich insgesamt 76 Omnibusse dem Schulbus-Check unterzogen. Das Fazit: Keine Beanstandungen.
Lenk- und Türtechnik im Visier
Der Dekra e. V., Stuttgart, prüfte dabei unter anderem die Bremswirkung, die Scheinwerfer, den Unterboden sowie die Lenktechnik. Im Innenraum testete der Prüfer beispielsweise die Türtechnik sowie die Sicherheitsausstattung, erklärten die Verantwortlichen. Erfreulich für die Busunternehmer der RBO: der Schulbus-Check ist kostenlos. Die Busunternehmer erhalten nach bestandenem Check eine Prüfurkunde.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin