Mit einem Plus von neun Prozent gegenüber der letzten Veranstaltung 2013 hat die 23. Busworld Kortrijk 2015 einen neuen Besucherrekord geknackt. Vom 16. bis 21. Oktober 2015 kamen rund 35.000 Fachbesucher aus 118 Ländern (2013: 32.000 aus 116 Ländern) zu der Fachmesse für Linien- und Reisebusse ins belgische Kortrijk, teilt der Veranstalter mit.
Über 400 Aussteller
Mit 411 Firmen aus 36 Ländern (2013: 390 aus 34 Ländern) erreichte demnach auch die Ausstellerzahl in diesem Jahr einen neuen Höchstwert. Aus Sicht der Messemacher bestätigte sich auf der diesjährigen Busworld der allgemeine Durchbruch alternativer Antriebe. Dieser Trend habe sich bereits 2013 abgezeichnet. In diesem Jahr habe nahezu jeder Hersteller in Kortrijk mindestens ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb präsentiert.
Mehr Fläche
Auch die Ausstellungsfläche war in diesem Jahr um etwa 3.000 Quadratmeter größer als bei der letzten Busworld 2013. Thematisch deckt die im Zweijahresturnus stattfindende Messe die Bereiche Busherstellung, Buszubehör sowie öffentlicher Nahverkehr und Busreisen ab.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin