Busworld Kortrijk 2017: Konvekta stellt neue tropentaugliche Klimaanlage vor
Speziell für Heißland-Anwendungen ist die neue Klimaanlage „Taurus" entwickelt worden, die die Konvekta AG mit Sitz in Schwalmstadt auf der diesjährigen Busworld Europe im belgischen Kortrijk (busplaner berichtete) erstmals präsentiert.
Thermomanagement für Elektrobusse
Darüber hinaus präsentiert Konvekta für E-Busse ihre CO2-Wärmepumpe der zweiten Generation, die erstmals auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 vorgestellt wurde (busplaner berichtete). Dank ihres thermischen Wirkungsgrades von über vier COP (Coefficient of performance) wird nach Unternehmensangaben die Reichweite der E-Busse um 40 Prozent verlängert.
Besserer Service bei „KL20E"
Auf dem Messestand in Kortrijk können sich Interessierte auch über ein weiteres Produkt aus dem bestehenden Portfolio von Konvekta informieren: die Dachkompaktklimaanlage „KL20E". Indem sich die Abdeckung der Luftverteilerplatte ohne Werkzeug lösen lasse, könne der Filter im Innenraum des Busses schnell getauscht werden.
Busworld Kortrijk 2017 (20. bis 25. Oktober, Kortrijk, Belgien), Halle 6, Stand 604
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin