BTB-Workshop Berlin 2017: Weniger Tische, zentralere Lage
Rund 40 Aussteller, 24 weniger als im Jahr zuvor, trafen sich am 7. März, dem Vortag der internationalen Tourismus-Fachmesse ITB Berlin 2017, auf dem zweiten BTB (Bus Travel Business)-Workshop in der deutschen Hauptstadt. Organisiert wurde die Veranstaltung, die im Deutschen Spionage Museum stattfand, von Busreisen.cc, einem B2B-Portal für die Bustouristik mit Sitz im österreichischen Mödling. Laut dem Veranstalter Michael Kurtze geht der Trend in der Bustouristik allgemein zu eher kleineren Veranstaltungen mit abwechslungsreichen Rahmenprogrammen. Teilnehmer hätten hier die Möglichkeit, sich ohne größere Wartezeiten untereinander auszutauschen.
Veranstaltung in zentraler Lage
Das Deutsche Spionage Museum, das im September 2015 seine Tor öffnete, eigne sich laut Kurtze durch seine zentrale Lage und die spannende Ausstellung bestens als Veranstaltungsort. Zum Vergleich: Im Vorjahr wählten die Verantwortlichen die Markthalle der Internationalen Gartenausstellung IGA Berlin 2017 GmbH in Marzahn-Hellersdorf als Location (busplaner berichtete). Trotz einer Führung über das IGA-Gelände stieß der abgelegene Stadtteil im Berliner Osten bei einigen Besuchern auf Kritik.
Agententraining vor Ort
Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten der neuen Berlin-Attraktion, dem Deutsche Spionage Museum, konnten sich Busunternehmer und Fachbesucher nun über die Geschichte der Spionage informieren und ihre eigenen Agenten-Fähigkeiten in einem Laserparcour unter Beweis stellen. Besucher wie Anett Pfennig, Mitarbeiterin bei Wittig e. K. Omnibus- & Reiseverkehr, Oschatz, lobten die Möglichkeit, sich über neue Angebote informieren zu können.
Nächster BTB-Workshop in München
Am 29. August soll der nächste BTB-Workshop in der Apassionata World in München stattfinden. Ein dritter BTB-Workshop in Berlin ist laut den Verantwortlichen 2018 wieder geplant.
Einen ausführlichen Beitrag zum BTB-Workshop und zur ITB 2017 in Berlin finden Leser in der kommenden busplaner-Ausgabe 3/2016, die am 29. März erscheint.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin