Olympia 2024 in Paris: Zehn Brennstoffzellen-Überlandbusse unterwegs

Nach der Umrüstung ersetzt der Wasserstoffantrieb die Dieselmotoren.

Das Toyota-Brennstoffzellenmodul TFCM2-B ersetzt in Kombination mit Elektromotor und Batterien den Dieselantriebsstrang. (Foto: Toyota)
Das Toyota-Brennstoffzellenmodul TFCM2-B ersetzt in Kombination mit Elektromotor und Batterien den Dieselantriebsstrang. (Foto: Toyota)

Zehn durch Toyota von Diesel- auf Brennstoffzellenantrieb umgerüstete Iveco-Überlandbusse vom Typ Crossway werden bei den Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris unterwegs sein. Nach den Wettbewerben sollen die Fahrzeuge an öffentliche und private Kunden übergeben werden, um im Auftrag von B.E. Green über den vollen Nutzungszyklus in der Ile de France rund um Paris im Einsatz zu sein. Der erste umgerüstete Bus mit dem Toyota-Brennstoffzellenmodul wurde nun auf der Rencontres Nationales du Transport Public (RNTP) im französischen Clermont-Ferrand vorgestellt. Bei der Umrüstung werden der Dieselmotor und das Getriebe im vorderen Teil des Fahrzeugs durch einen 370-kW-Elektromotor, Batterien und das Toyota-Brennstoffzellenmodul TFCM2-B ersetzt.