Wasserstoffantrieb: pepper motion setzt auf Brennstoffzellenmodul von Toyota

Beiden Unternehmen haben einen umfangreichen Lieferantenvertrag unterzeichnet.

v.l.n.r.: Daishi Suzuki (NEE), Andreas Hager (pepper), Thomas Conseil (pepper), Mahmut Yildiz (pepper), Takeo Suzuki (NEE) und Georg Zembacher (NEE) bei der Vertragsunterzeichnung. (Foto: pepper motion)
v.l.n.r.: Daishi Suzuki (NEE), Andreas Hager (pepper), Thomas Conseil (pepper), Mahmut Yildiz (pepper), Takeo Suzuki (NEE) und Georg Zembacher (NEE) bei der Vertragsunterzeichnung. (Foto: pepper motion)
Martina Weyh

Neuer Schlüssellieferant – pepper motion hat mit der Toyota Tsusho Nexty Electronics Europe GmbH einen umfänglichen Vertrag über die Lieferung von Brennstoffzellen geschlossen.

„Der Vertrag mit Toyota ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg dorthin und wir sind sehr glücklich, mit Toyota den Marktführer im Bereich der Brennstoffzellen als verlässlichen Lieferanten für Spitzentechnologie im Nutzfahrzeugsektor mit an Bord zu haben“, so Andreas Hager, Geschäftsführer pepper motion GmbH.

Die Toyota-Brennstoffzelle, die in der Wasserstoff-Variante des pepper Kits verbaut wird, erfülle alle spezifischen Anforderungen im Nutzfahrzeugbereich. Sie zeichne sich durch ihre kompakte Bauweise und Robustheit aus – alle Nebenkomponenten des Brennstoffzellenstacks seien bereits integriert, heißt es in der begleitenden Pressemitteilung.

Die Brennstoffzelle wurde laut pepper motion bereits in verschiedenen Anwendungen, auch im Non-Automotive-Bereich, eingesetzt und hat dabei ihre Qualität im realen Einsatz unter Beweis gestellt. Sie ist für 350-bar-Tanksysteme geeignet und punktet mit geringen Wartungskosten aufgrund langer Wartungszyklen.

Die Brennstoffzellentechnologie stellt insbesondere für große Reichweiten bei Reisebussen und im Schwerlastverkehr eine effiziente Lösung dar. Die Toyota-Brennstoffzelle ist die Basis der Wasserstoffvariante des pepper Kits und kommt nun erstmals in 25 Wasserstoff-Lkw auf Basis des Mercedes Benz Atego zum Einsatz. Diese werden derzeit von der Firma Paul Nutzfahrzeuge in Betrieb genommen.