Heliox: Neues Depot-Schnellladesystem für Stromer im Portfolio
600 kg schwer, Betriebsgeräuschpegel 60 dB(A), in den Varianten 180 und 360 kW erhältlich, bis zu drei Elektrofahrzeuge aufladbar – das sind nur einige Angaben aus dem Produktdatenblatt des niederländischen Anbieters Heliox zu seinem neuen Ladesystem „Flex 180 kW“.
Weitere Details
Mit der DC-Nennausgangsleistung von 180 kW kann das „Flex 180 kW“ nach Angaben von Heliox E-Busse im sequentiellen Lademodus entweder nacheinander mit voller Leistung betanken oder drei Fahrzeuge parallel mit jeweils 60 kW.
295 km Reichweite gibt das Unternehmen auf seiner Webseite nach einer einstündigen Ladezeit für E-Busse an, weist aber darauf hin das es sich dabei um Durchschnittwert handelt, der von verschiedenen Faktoren (Temperatur, Zustand der Batterie etc.) abhängig ist.
Das einfache Plug-in-System, das nach Heliox-Angaben mit Fahrzeugen und Schnittstellen kompatibel ist, die für eine Dauer von über 15 Jahren ausgelegt sind, verfügt sowohl über einen LAN-Anschluss als auch ein 4G-Modem. Unterstützt werden OCPP 1.6J und 2.0.
„Mit Heliox Flex Charge können Flottenbetreiber ihre Ladeinfrastruktur gleichzeitig mit ihrer Flotte erweitern und bei Bedarf Strom hinzufügen. Start- und Kapitalkosten sind die größte Herausforderung für die Einführung von Elektrofahrzeugen, und wir freuen uns, mit Flex in einem für die Branche entscheidenden Moment die Führung zu übernehmen“, so Michael Coljin, CEO der Heliox Group.
Nach Informationen des niederländischen Herstellers wurde das Schnellladesystem kürzlich von Multiobus in Belgien eingeführt, GVB Amsterdam und Transdev Hermes in Eindhoven sollen in Kürze folgen.
Das Produktdatenblatt des „Flex 180 kW“ ist im Downloadbereich unter dieser Meldung verfügbar.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin