Wandern bei Nacht können Besucher beim „Delicious Slow Trekking“ in Cortina d’Ampezzo inmitten des Unesco-Weltnaturerbes der Dolomiten erleben. Die knapp 24-stündige Wanderung schlägt einen ungewöhnlichen Weg ein, denn sie beginnt um 20 Uhr. Gemeinsam mit einem Bergführer geht es 42 km durch die Nacht, durchs Morgengrauen bis zum Sonnenaufgang und durch die traumhafte Landschaft zwischen dem Giau- und dem Falzarego-Pass. Der Weg folgt der Streckenführung des Berglaufs „Delicious Trail Dolomiti“ und leitet an zahlreichen ursprünglichen und imposant gelegenen Hütten vorbei. Egal, ob Mitternacht, zwei oder vier Uhr morgens – die Wirte tischen Snacks, Abendessen oder warme Getränke auf.
Frühstück mit Ausblick
Ein Highlight: Zum Frühstück im Rifugio Averau oberhalb der Cinque Torri gibt‘s unvergleichliche Ausblicke auf die umliegenden Bergwelten. Die Wanderung versteht sich übrigens als besinnlicher „Weg der Selbstreflexion“ und folgt keinem strengen Zeitplan. Das „Delicious Slow Trekking“ findet vom 24. bis 25. Juli statt, Teilnehmer zahlen 100 Euro pro Person und können sich unter https://www.guidecortina.com anmelden.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin