bdo-Umfrage zur aktuellen Situation in der Bustouristik
Was bewegt die Busbranche? In einer aktuellen Umfrage möchte der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) ermitteln, wie die aktuelle Situation der Bustouristik hinsichtlich Buchungsquoten, Stornierungsquoten, Preisentwicklung und Sitzplatzbelegung ist.
Steigende Dieselpreise, sich verändernde Vertragskonditionen mit Leistungsträgern und viele andere Faktoren beeinflussen die Bustouristik und erschweren die Marktsituation zusätzlich.
Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 28. Februar einschließlich möglich. Die Ergebnisse dienen der politischen Arbeit des Branchenverbandes und helfen bei der Vertretung der Interessen des privaten Busgewerbes auf nationaler und europäischer Ebene.
Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur anonymisiert in Form von Durchschnittswerten und Häufigkeitsübersichten veröffentlicht, teilt der bdo mit.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin