IRU-Umfrage zum Fahrpersonalmangel: Bitte mitmachen!
Eine solide Datenbasis beim Thema Fahrermangel ist gefragt und für die politische Arbeit des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) und der International Road Transport Union (IRU) auf europäischer und internationaler Ebene eminent wichtig.
Deshalb ist eine rege und zahlenmäßig hohe Beteiligung bei der aktuellen, weltweiten IRU-Umfrage zum Fahrpersonalmangel wesentlich. Werden genügend Daten gewonnen, fertigt die IRU neben einem weltweiten und einem europäischen Bericht, auch eine länderspezifische Analyse für Deutschland an.
Die Beteiligung an der in deutscher Sprache verfügbaren Umfrage ist bis zum 15. März möglich. Hier geht’s zur Umfrage »
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin