Bustouristik und Biobauern - ein neues Traumpaar?

Busexperte Wolfram Goslich schulte Ökobauern im Bayerischen Wald
Redaktion (allg.)
Am 8. und 9. Mai veranstaltete das Bayerische Amt für Landwirtschaft und Forsten gemeinsam mit der Tourismusakademie Ostbayern ein Seminar zum Thema „Biobauern und Bustourismus“ in Waldmünchen bei Cham (Oberpfalz). Etwa 15 Betriebe, darunter 12 Neben- und Vollerwerbbauern, nahmen an der zweitägigen Fortbildung teil. Trainer Wolfram Goslich und die Biobauern entwickelten gemeinsam neue „Aufhänger“ für Gruppen: Heilkräutergärten, seltene Rosenzüchtungen, Kartoffeln selbst ernten, bäuerliche Ideen für die Küche, Besuch von Biogas- und Photovoltaik-Anlagen auf Einödhöfen, Ziegenkäse selber herstellen, Kneipp-Gang auf dem Bauernhof usw. „Aktive Tages- und Kurzreise-Programme sind attraktiv und gefragt“, so das Fazit Goslichs.
Printer Friendly, PDF & Email