Quantron neuer Vertriebspartner von CATL

Für kleine und mittelgroße Unternehmen sollen künftig bedarfsgerechte Batterielösungen bereitgestellt werden.

Quantron-Vorstand Andreas Haller verspricht sich durch die Kooperation mit CATL u.a. Impulse für die Entwicklung von Batterielösungen mit kurzen Lieferzeiten und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. (Foto: Quantron AG)
Quantron-Vorstand Andreas Haller verspricht sich durch die Kooperation mit CATL u.a. Impulse für die Entwicklung von Batterielösungen mit kurzen Lieferzeiten und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. (Foto: Quantron AG)
Claus Bünnagel

Die Quantron AG, Spezialist für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und Bussen, und CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) haben einen Handels- und Servicevertrag abgeschlossen. Die Augsburger sind damit nun autorisierter Distributor und Servicepartner des chinesischen Zell- und Batterieproduzenten und wird CATL-Akkus in Europa ausliefern. 

CTP-Batterielösungen

Die Quantron AG wird zukünftig standardisierte CTP-Batterielösungen (Cell To Pack) basierend auf LFP-Zellchemie einsetzen. Dadurch sei man in der Lage, eine hohe Energiedichte kombiniert mit niedrigen Kosten und kobaltfreier Zellchemie in den Fahrzeugen anzubieten, heißt es aus dem Unternehmen. Zusätzlich biete Quantron flexible und integrierte Batterielösungen mit den NMC-Batterieprodukten von CATL für spezifische Kundenanforderungen an, bringe diese schnell in die Serienproduktion und liefere sie in den entsprechenden Mengen. 

Lösungen für KMU möglich 

Aufgrund geringer Abnahmevolumina stoßen kleine und mittelgroße Unternehmen häufig auf Probleme bei der Suche nach bedarfsgerechten Batterielösungen. Durch den Zugriff auf standardisierte Komponenten von CATL wie etwa Batteriemodule ist Quantron zukünftig auch in der Lage, solchen Kunden entsprechende Lösungen mit kurzen Lieferzeiten und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, so dass deutsche Unternehmen.