Ausstellung: Farben und Formen erfühlen
Mit dem Projekt „Sense the Colours“ des Community-Künstlers Türel Süt können Blinde und sehbehinderte Menschen Kunst wahrnehmen, indem sie die Farben und Formen erfühlen. Seit Mitte September 2015 ist die Dauerausstellung im Bibliotheksgebäude des Internationalen Blindenzentrums (IBZ) in Landschlacht (Schweiz) für interessierte Gäste zu besuchen.
Audiobeschreibungen und Tiergeräusche
Die Werke des türkisch-stämmigen Süt beschäftigen sich vornehmlich mit dem Thema Natur- und Tierschutz. Es gibt hörbare Audiobeschreibungen und Tiergeräusche, zum Teil können die Bilder auch „errochen“ werden. Für seinen großen Einsatz für Blinde und Sehbehinderte wurde der Künstler im Jahr 2014 vom IBZ Landschlacht ausgezeichnet. Das IBZ begleitet Süt in seinem Projektvorhaben nun bereits seit fünf Jahren und ist laut eigenen Angaben stolz darauf, "ein solch europaweit einmaliges Projekt im eigenen Hause zu realisieren".
(kb)Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin