Einen ersten Blick auf Großbritanniens ersten autonomen Großbus gab Fusion Processing Ltd. Das Unternehmen will vier solcher Fahrzeuge der der SAE-Stufe 4 im Rahmen des Pilotprojekts CavForth und in Zusammenarbeit mit Stagecoach, Alexander Dennis Limited und Transport Scotland 2022 in Schottland einführen. Sie sollen auf einer 14 Meilen langen Strecke u.a. über die berühmte Forth Road Bridge fahren. 10.000 Fahrgäste pro Woche werden auf der Route erwartet, die den Ferrytoll Park & Ride in Fife mit dem Verkehrsknotenpunkt Edinburgh Park verbindet. Erwartet wird, dass das neue Mobilitätsangebot vor allem bei Pendlern, Studenten, Tagesausflüglern und Touristen auf große Resonanz stoßen wird. Die neue Buslinie im Herzen Ostschottlands ist ein Ergebnis des COP26-Klimagipfels.
Radar, Lidar und Kameras
Die vier Enviro200-Busse, die eine neue Sonderlackierung tragen werden, werden derzeit mit dem automatischen Antriebssystem Cavstar von Fusion Processing Ltd. ausgestattet. Cavstar ist ein innovatives automatisiertes Fahrsystem (ADS), das Radar, Lidar und Kameras mit Hochleistungsprozessoren und künstlicher Intelligenz kombiniert. Dadurch sollen die Busse in der Lage sein, auf SAE-Niveau 4 Autobahnen, Bundesstraßen, Nebenstraßen, Busspuren, Kreisverkehre, Kreuzungen und Ampeln befahren zu können. Die Fahrzeuge werden außerdem mit einem zweiten Satz Lenk- und Bremssysteme ausgestattet, die als Backup-Systeme für mehr Sicherheit sorgen sollen. Es wird erwartet, dass das automatisierte Fahrsystem nicht nur die Sicherheit verbessert, sondern auch Energieeinsparungen durch eine optimierte Gas- und Bremsbetätigung ermöglicht. Die Busse werden auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass alle Systeme wie erwartet funktionieren, bevor die Tests auf der Straße im Laufe dieses Jahres beginnen.
Wir freuen uns, dass wir beim weltweit komplexesten und ehrgeizigsten Programm für autonome Fahrzeuge federführend sind. CavForth ist ein spannender Pilotdienst und eine großartige Demonstration unserer automatisierten Fahrzeugtechnologie. Die Fahrzeuge sind mit Cavstar ausgestattet, unserem automatisierten Fahrsystem, das unsere eigene Hard- und Software kombiniert, um sichere, vollwertige Busse zu schaffen, die nach SAE Level 4 arbeiten. Die Busse werden auf einer 28 Meilen langen Hin- und Rückfahrtstrecke eingesetzt, die Autobahnen, einspurige Bundesstraßen, Nebenstraßen, Busspuren, Kreisverkehre und Kreuzungen mit und ohne Ampeln umfasst. Wir glauben, dass dies die bisher umfassendste Demonstration eines autonomen Busses sein wird. (Jim Hutchinson, CEO von Fusion Processing Ltd)
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin