Infrastruktur: Rekordinvestitionen für die Mobilität 4.0
Die Erhaltungsmittel für die Bundesfernstraßen steigen von 2,5 Milliarden Euro im Jahr 2013 auf jährlich rund 3,9 Milliarden Euro im Jahr 2018. Das teilte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unlängst mit. "Wir investieren so viel in den Erhalt und die Modernisierung unserer Straßen wie noch nie in der bundesdeutschen Geschichte", betont Verkehrsminister Alexander Dobrindt.
Zwei Milliarden für Brückenbau
Unter anderem werden nach BMVI-Angaben die Mittel für das "Sonderprogramm Brückenmodernisierung" verdoppelt: Was 2014 mit einer Milliarde Euro startete, soll bis 2018 jährlich rund zwei Milliarden Euro erhalten, heißt es dazu aus Berlin.
40 Millionen für Autonomes Fahren
Zur Umsetzung von Dobrindts "Strategie automatisiertes und vernetztes Fahren" stünden darüber hinaus bis 2019 mehr als 40 Millionen Euro bereit. Daraus können in diesem Zeitraum bis zu 25 Millionen Euro in das "Digitale Testfeld Autobahn" auf der A 9 investiert werden, teilt das BMVI mit. "Deutschland ist damit Vorreiter bei der Mobilität 4.0. Der Verkehr wird vorhersehbarer und sicherer. Staus und Unfälle werden vermieden, die Umwelt wird entlastet", erläutert Dobrindt die Projektziele.
Größter Haushalt der Bundesregierung
Insgesamt bleibe der Etat des BMVI 2016 der größte Investitionshaushalt der Bundesregierung, so die Behörde. Gegenüber dem Vorjahr lege er um 5,5 Prozent auf insgesamt rund 24,6 Milliarden Euro zu. Die Investitionslinie für die Straße, Schiene und Wasserwege und die digitale Infrastruktur steige im Jahr 2016 auf mehr als 13 Milliarden Euro.
Mittel auf Rekordniveau
Durch den Investitionshochlauf von Minister Dobrindt stehen nach BMVI-Angaben in den kommenden Jahren so viel Mittel für die Infrastruktur bereit wie nie zuvor. "Wir fahren die Infrastrukturinvestitionen auf Rekordniveau hoch: plus circa 40 Prozent bis 2018. Damit modernisieren wir unser Land, bauen Straßen, Schienen, Wasserwege aus, versorgen Regionen mit schnellem Internet", kommentiert Dobrindt den neuen Haushalt.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin