Autobus Oberbayern und Stadtwerke München verstärken ÖPNV-Partnerschaft

Stadtwerke übernehmen 49% an Schranner
Redaktion (allg.)
Die Stadtwerke München (SWM) beteiligen sich mit 49 Prozent an dem privaten Verkehrsunternehmen Schranner. Die Firma aus dem Raum München gehörte bislang vollständig zur Unternehmensgruppe Autobus Oberbayern. Die Geschäftsführer von Autobus Oberbayern Nico Schoenecker und Alexander Holzmair haben den Stadtwerken die Beteiligung angeboten. "Die deutsche Nahverkehrslandschaft ist im Umbruch. Als mitelständisches Unternehmen haben wir Handlunsgbedarf gesehen", erklärt Schoenecker diesen Schritt, "allerdings wollen wir unsere Eigenständigkeit bewahren. Eine engere Kooperation mit SWM bzw. deren Tochter der Münchner Verkehrsgesellschaft ist eine ideale Lösung für uns." Autobus Oberbayern erhofft sich von der stärkeren Zusammenarbeit eine Festigung der Marktposition auch gegenüber ausländischen Mitbewerbern. Herbert König, SWM-Geschäftsführer erklärte aus Sicht der Stadtwerke dazu: "Wir wollen die bewährte Zusammenarbeit zwischen privaten und kommunalen Verkehrsunternehmen in München weiter ausbauen, beide haben ihre spezifischen Stärken. Konkret geplant ist z. B., dass die Arbeitsteilung zwischen der Firma Schranner und den Stadtwerken vertieft wird und dabei die Fahrzeuge und Serviceleistungen der Partner besser genutzt werden. Dafür wird man bei Schranner voraussichtlich auch zusätzliches Fahrpersonal einstellen."
Printer Friendly, PDF & Email