Alpenländischer Musikherbst mit Tourismuspreis ausgezeichnet

Travel Partner erhält Anerkennungspreis für seinen Musikevent
Askin Bulut

Die Jury des Tourismuspreises Tirol Touristica hat den Paketreiseanbieter Travel Partner mit dem Anerkennungspreis in der Kategorie Events und Großveranstaltungen für den Alpenländischen Musikherbst ausgezeichnet.

Der Tirol Touristica ist eine der höchsten Ehrungen im Land Tirol, die in den Kategorien „Angebotsentwicklung“, „Marketing und Vertrieb“, „Infrastruktur und Bauten“ sowie „Events und Großveranstaltungen“ alle zwei Jahre vergeben wird. „Der Tourismus ist ein für unser Land unverzichtbarer Wirtschaftszweig. Mit dem Preis wurde ein würdiger Rahmen und Anlass geschaffen, um jene brillanten Köpfe und Pioniere zu ehren, durch deren unermüdliches Engagement und ständiges Streben nach Spitzenleistungen Tirol und sein Tourismus die Spitze im Alpenraum erklimmen und die Position halten konnte“, erklärte Tirols Landeshauptmann und Tourismusreferent Günther Platter bei der Verleihung.

Die Fachjury bewertete in einem breit angelegten Beurteilungsverfahren die Einreichungen zum Tirol Touristica nach festgelegten Kriterien und ermittelte pro Kategorie den Gewinner und die Anerkennungspreise. Zu den Auswahlkriterien zählen beispielsweise Mehrwert- und Synergie-Effekte, Symbiose von Zukunft und Tradition, Vernetzung mit Partnern, Beitrag zur Profilierung, Nachhaltigkeit und ein messbarer Geschäftserfolg.

Das Konzept des Alpenländischen Musikherbstes in Ellmau, der im vergangenen Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feierte, überzeugte die Experten. Ursprünglich gedacht, um die Saison zu verlängern und damit den Umsatz der Busreiseveranstalter und Leistungsträger in Tirol anzukurbeln, hat sich die Veranstaltung zu einem Garanten für gut ausgelastete Busse und Hotels entwickelt. Die jährlich steigenden Besucherzahlen gipfelten in einem bisher einmaligen Rekord: mehr als 260 Busse rollten an den beiden Konzert-Wochenenden 2012 in den Tiroler Ferienort und brachten insgesamt 12.000 Gäste. Eine gelungene Mischung aus beliebten Volksmusik- und Schlagerstars, stimmungsvollen Darbietungen in authentischer Atmosphäre und vor der spektakulären Kulisse des Wilden Kaisers und ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm, das den Gästen die reizvolle Tiroler Bergwelt und ihre Attraktionen zeigt, machen den Erfolg der Großveranstaltung aus. Auch die Einheimischen sind in den Event miteinbezogen und bieten auf dem traditionellen Bauernmarkt ihre regionalen Produkte und Dienstleistungen an.

„Die Tirol Werbung möchte sich mit der Vergabe des Tirol Touristica bei den heimischen Touristikern für ihre herausragenden Leistungen bedanken und diese würdigen. Denn der Erfolg unserer Branche basiert nicht nur auf den landschaftlichen Vorzügen unseres Landes, sondern ist in erster Linie ein Verdienst der hochprofessionellen Touristiker, ihrer Innovationsfähigkeit und ihres Engagements mit Herzblut. Daher hoffen wir, dass die Auszeichnungen eine positive Strahlkraft entwickeln und Motivation sind für viele weitere Leistungsträger“, betonte Josef Margreiter, Geschäftsführer der Tirol Werbung, bei der Preisvergabe.

Printer Friendly, PDF & Email