Neues Museumsgebäude in Schwerin zeigt Kunst der Moderne
Seit Juli können Besucher der mecklenburg-vorpommerischen Landeshauptstadt Schwerin zeitgenössische Kunst im Neubau der Galerie Alte und Junge Meister Schwerin besichtigen. Nach Angaben des Staatlichen Museums Schwerin /Ludwigslust/Güstrow flossen rund 8,6 Millionen Euro in den Erweiterungsbau. Er sei ein neuer Anziehungspunkt für Kulturtouristen, für die es in Schwerin bereits einige Anlaufstellen gibt (busplaner berichtete).
8,6 Millionen Euro Investition
Der Neubau im Innenhof des Komplexes ist durch eine gläserne Brücke mit dem Altbau des Museums verbunden. Präsentiert werden nach Museumsangaben unter anderem Installationen, Videos und Skulpturen, die bislang aus Platzgründen nie gezeigt werden konnten. Führungen für Gruppen werden in Englischer und Niederländischer Sprache angeboten, so die Verantwortlichen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin