Attraktion: Pinguine für den Aquazoo in Düsseldorf – mit Video
Das Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf soll laut der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalen nach aufwändigen Sanierungsarbeiten am 22. September wieder für Besucher zugänglich sein. Ein Highlight dabei: Die ein Dutzend Brillenpinguine, die vor Kurzem ihr neues Zuhause bezogen haben. Die 65 Zentimeter großen und rund drei Kilo schweren Tiere bevölkern laut den Zoo-Experten die ehemalige Robbenanlage. Unter dem Motto „Evolution“ zeige die Ausstellung die Vielfalt der Natur – von der Entstehung des Lebens im Wasser über die Ausbreitung im Meer bis hin zur Besiedelung aller Lebensräume an Land.
Vorverkauf per Online-Ticketsystem
Anfang August hat nach Betreiberangaben bereits der Vorverkauf für die Eintrittskarten begonnen. Erstmals können Besucher demnach ein Online-Ticketsystem über die Plattform „Westticket“, eine Marke der DerTicketService.de GmbH & Co. KG, Köln, nutzen. Bei der Buchung können neben der Ticketart, wie beispielsweise ein Gruppenticket ab zehn Personen, auch der Tag sowie die Uhrzeit für den Besuch ausgewählt werden. Vorteile für Besucher mit Online-Ticket seien die kurzen oder gar wegfallenden Wartezeiten.
Einen ersten Eindruck der neuen Aquazoo-Bewohner gibt das folgende Video:
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin