10. Benelux-Roadshow: 30 Prozent weniger Besucher
Einen Besucherrückgang um 30 Prozent gegenüber der Vorjahresveranstaltung verzeichnete die 10. Benelux-Roadshow in Deutschland. Anfang Juni präsentierten sich 52 touristische Leistungsträger aus Flandern/Belgien, den Niederlanden und Luxemburg im Sheraton Hotel Offenbach und im Colosseum Theater in Essen. Zu den Ausstellern zählten Tourismusbüros, Incoming-Agenturen, Hotels und Museen.
Teilnahme kostenfrei
Trotz der rückläufigen Besucherzahlen zeigte sich der Veranstalter Tourismus Flandern Brüssel, Köln, mit der Besucherqualität zufrieden. Laut dem flämischen Tourismusbüro Visitflanders kamen 127 Fachleute von 85 touristischen Firmen zu der Roadshow, darunter Paketer, Busunternehmen, Gruppenreiseveranstalter und Reisebüros. Die Teilnahme war für Besucher kostenfrei.
Networking und Essen
Unter dem Motto "Meet & Eat" bot die Veranstaltung neben Fachgesprächen und Networking auch die Gelegenheit, die drei Länder kulinarisch zu entdecken. Zur besseren Vorbereitung wurde für die Teilnehmer ein Terminvereinbarungs-Tool auf der Website eingerichtet.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin