Attraktion: Keukenhof eröffnet neues Eingangsgebäude
Die niederländische Gartenausstellung Keukenhof in Lisse wird nach eigenen Angaben zur Saisoneröffnung Ende März ein neues Eingangsgebäude in Betrieb nehmen. Der Grund dafür sei die wachsende Besucheranzahl aus dem In- und dem Ausland: in der achtwöchigen Öffnungszeit der Gartenausstellung von Ende März bis Ende Mai erwarten die Verantwortlichen mehr als eine Million Besucher. Das neue Gebäude soll demnach als Eintrittstor fungieren und durch seine Dachkonstruktion mit bis zu 25 Metern Spannweite die Blicke auf sich ziehen. Für Busunternehmer stehen laut dem Betreiber 1.000 Busparkplätze zur Verfügung.
Dutch Design im Blumenlook
Das Motto, unter dem die Gartenanlage 2017 stehen wird, ist „Dutch Design“, erklären die Experten. Namenhafte Künstler und Designer wie Mondrian und Rietveld haben demnach den Grundstein für das niederländische Design gelegt. Bereits im Herbst wurden sieben Millionen Blumenzwiebeln von Hand gepflanzt, die zur Ausstellungszeit ein Blumenmosaik im Dutch Design bilden sollen.
Einen großen Bericht zum Thema Gartenschauen und Parks finden busplaner-Leser in der kommenden Ausgabe 3/2017, die am 29. März erscheint.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin