Tropische See in München

Sea Life München bietet Besuchern eine neue Attraktion
Redaktion (allg.)
Das ehemalige Mittelmeerbecken im Sea Life München wurde jetzt in eine versunkene Stadt im tropischen Ozean verwandelt. Neben rund 2.000 Riffbewohnern und den Schwarzspitzenriffhaien gibt es auch Doggen- und Ammenhaie, Kuhnasenrochen und Doktorfische in dem 400.000 Liter fassenden Meerwasserbecken zu sehen. Für die neue Kulisse wurde von Künstlern ein künstliches Korallenriff aus einem Gitternetz geformt und eine Wandmalerei gefertigt. Die Hintergründe für die Erweiterung des Konzepts um die tropischen Meeresbewohner erklärt Birgit Leitner, Niederlassungsleiterin im Sea Life München: „Die Besucher sollen nicht nur die Faszination dieser Lebensräume entdecken, sondern auch auf die Gefahren, die diese Bereiche bedrohen, aufmerksam gemacht werden. Um auf die Gefährdung dieses komplexen Ökosystems hinzuweisen, wurde zum internationalen Jahr des Riffs ausgerufen."
Printer Friendly, PDF & Email