Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im baden-württembergischen Gutach will das Museumsareal um 1,9 Hektar erweitern. Die Eröffnung der neuen Ausstellungsfläche ist zum Saisonauftakt Ende März 2018 mit einem Festwochenende geplant. Hofanlagen aus den unterschiedlichen Regionen des Nordschwarzwaldes sollen auf der Erweiterungsfläche entstehen.
Neues Highlight
Zudem soll das „Schlössle von Effringen“ zur neuen Saison eröffnet werden. Das 600 Jahre alte, massiv aus Sandstein gemauerte Gebäude wurde aus Wildberg im Landkreis Calw nach Gutach gebracht. Das Gebäude soll im Stil von 1972, dem letzten Jahr, in dem es bewohnt wurde, eingerichtet werden und auf dem neuen Areal zu besichtigen sein.
65.000 Gruppenbesucher
Insgesamt besuchten im Jahr 2017 rund 216.000 Gäste das Freilichtmuseum – davon 65.000 Gruppenbesucher. Die Betreiber verzeichnete 1.550 museumspädagogische Führungen und Programme, davon 650 Lernerlebnisse für Schülergruppen sowie 900 thematische und interaktive Führungen für Erwachsene.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin