Staus, überfüllte Rastplätze oder Baustellen machen besonders Bus- und Lkw-Fahrern, aber auch allen anderen Vielfahrern das Leben oft schwer. Hier will die kosten- und werbefreie App der Autobahn GmbH des Bundes Abhilfe schaffen. Das neue Tool fürs Smartphone wird ständig weiterentwickelt und steht sowohl für iOS als auch Android zur Verfügung.
„Mit der neuen App werden wir der Vision einer nutzerfreundlichen, digitalen Autobahn gerecht. Die Autobahn App spricht Nutzerinnen und Nutzer an, die zusätzlich zu den Möglichkeiten ihrer verwendeten Navigations-App weitere verlässliche Informationen zu den Autobahnen suchen. Unser Ziel ist, die Autobahnfahrt mit der App für alle noch komfortabler zu machen“. Die „Autobahn App“ ist eine Weiterentwicklung der Informationsapp „Meine Autobahn“. Grundlage der App-Entwicklung waren die bestehenden Funktionalitäten der App Verkehr.NRW. Diese wurden in die „Autobahn App“ übernommen. In einer zweiten Ausbaustufe wurden streckenbezogene Informationen zur Verkehrslage, Tank- und Rastanlagen, PWC-Anlagen, LKW-Stellplätzen und aktuelle Polizeimeldungen deutschlandweit integriert.“ (Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes)
Was die neue Smartphone-Anwendung kann
Zu den Kernfunktionen der „Autobahn App“ zählen das Festlegen personalisierter Routen, das Anzeigen von Verkehrsmeldungen (Sperrungen, Baustellen), E-Ladestationen (mit Angabe des Anbieters, des Kupplungstyps, der Ladeleistung sowie die Zahl der zur Verfügung stehenden Ladesäulen), Rast- und Parkplätzen sowie der Zugriff auf über 1.000 Webcams.
Nutzer erhalten nützliche Informationen in Echtzeit, um ihr Ziel schnellstmöglich zu erreichen. So informiert die „Autobahn-App“ z.B. über die tatsächliche Auslastung des nächsten Rastplatzes oder die aktuelle Situation auf einem bestimmten Streckenabschnitt. Abrufbar sind auch folgende Infos:
- Aktuelle Nachrichten zur Verkehrslage
- Staus entlang der gewählten Route
- Umleitungen
- Auflösung von Unfallstellen
- tagesaktuelle Infos zu Toiletten, E-Lade-Stationen und Raststätten
- Anzahl der Parkplätze
- W-LAN Zugang auf der Strecke
Hier kann die App heruntergeladen werden:
- Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=berlin.prototype.autobahn
- App Store: https://apps.apple.com/de/app/meine-autobahn/id1448693455
Über die Autobahn GmbH des Bundes
Die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes verantwortet seit dem 1. Januar 2021 Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen und Fernstraßen in Deutschland. Mit 13.000 Kilometern Autobahn ist die Gesellschaft eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin