App: Mit dem „BremerhavenGuide“ auf maritimer Entdeckungstour
Will man Bremerhaven auf eigene Faust erkunden, ist die App „BremerhavenGuide“ ein hilfreicher und kurzweiliger Begleiter, der verlässlich zu Orten und Sehenswürdigkeiten in der Seestadt führt, die das Entdecken lohnen.
Die „Points of Interest“ (POI) können in thematisch zusammengestellten Touren erkundet oder nach eigener Planung angesteuert werden. Hierfür bietet der „BremerhavenGuide“ eine interaktive, digitale Stadtkarte, in der zu jeder Zeit die aktuelle Position, die gewählte Tour-Route oder die Position eines individuellen Ziels sowie der Weg dorthin angezeigt werden.
Am „POI“ angekommen, deckt der „BremerhavenGuide“ mit Videos, Audiostorys, Bildern und Texten kurzweilig alle wichtigen Informationen ab – zudem gibt es an manchen Sehenswürdigkeiten via Augmented Reality unerwartete Einblicke, unterhaltsame Visualisierungen oder spannende Rundum-Sichten.
Neu in der App – der Fischereihafen
Über hundert Jahre Geschichte bildet die neu implementierte Tour im Fischereihafen ab – wer ihr folgt, erfährt auf der sechs Kilometer langen Strecke in rund zweieinhalb Stunden viel Wissenswertes aus der Historie bis heute und das höchst unterhaltsam. Videos, Audiostorys, Bilder und Texte erzählen von der Entwicklung zum größten Fischereihafen Deutschlands.
„Wir freuen uns sehr, dass mit dieser Erweiterung nun auch der historisch und touristisch so wertvolle Fischereihafen erkundet werden kann. Mit Unterstützung durch das Historische Museum und die Fischereihafenbetriebsgesellschaft (FBG) konnten wir den „BremerhavenGuide“ nun noch attraktiver gestalten“, freut sich Ralf Meyer, Geschäftsführer Erlebnis Bremerhaven.
Aufgelockert mit zahlreichen 360-Grad-Ansichten und Augmented-Reality-Szenen erhält man vielfältige Einblicke – z.B. wie die Arbeit auf dem heute noch aktiven Krabbenkutter „Steinbock“ oder in den riesigen Fischverarbeitungshallen bekannter Unternehmen wie Frosta oder Deutsche See abläuft. Auch welche Hafenkneipen einen Besuch lohnen oder wie die Doppelschleuse zur Wesermündung funktioniert, ist Thema, ebenso wie das deutschlandweit einzigartige Museumsschiff „Gera“.
Die „Fischereihafen Tour“ ist nach der „Historischen Tour“ die zweite Stadtwanderung zu Bremerhavens interessantesten Plätzen. Für den Frühling dieses Jahres plant die Erlebnis Bremerhaven GmbH als dritte Tour für den „BremerhavenGuide“ einen Rundgang zum Thema Energiewende.
Der „BremerhavenGuide“ kann kostenlos im App-Store und im Google Playstore heruntergeladen werden.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin