Stadtbus Gütersloh und HanseCom entwickeln Stadtbus-App

Mit der modernen und intuitiven Lösung können sich Nutzer schnell und einfach über Abfahrts- und Ankunftszeiten informieren, Fahrtzeiten in Echtzeit abrufen und Tickets kaufen.

Mit der neuen Stadtbus-App können sich Nutzer schnell und einfach über Abfahrts- und Ankunftszeiten informieren, Fahrtzeiten in Echtzeit abrufen und Tickets kaufen. (Foto: HanseCom)
Mit der neuen Stadtbus-App können sich Nutzer schnell und einfach über Abfahrts- und Ankunftszeiten informieren, Fahrtzeiten in Echtzeit abrufen und Tickets kaufen. (Foto: HanseCom)
Claus Bünnagel

Die Stadtbus Gütersloh GmbH hat gemeinsam mit HanseCom eine Stadtbus-App entwickelt. Mit der modernen und intuitiven Lösung können sich Nutzer schnell und einfach über Abfahrts- und Ankunftszeiten informieren, Fahrtzeiten in Echtzeit abrufen und Tickets kaufen. Ob Einzel-, 4er- oder 7-TageTicket: Die neue App stellt das komplette ÖPNV-Angebot der Stadtbus Gütersloh GmbH mobil zur Verfügung. Über die Verbindungsauskunft der App können Fahrgäste schnell und unkompliziert herausfinden, mit welcher Linie sie an ihr Ziel kommen, wo sich die nächste Haltestelle befindet und ob ihr Bus pünktlich ist. Das gibt Nutzern die Möglichkeit, ihre Fahrten zu planen und mögliche Wartezeiten zu verkürzen oder zu überbrücken.

Push-Nachrichten über Tarif- und Fahrplanänderungen oder Linienstörungen

Darüber hinaus fungiert die App auch als Kommunikationsplattform der Stadtbus Gütersloh GmbH mit ihren Fahrgästen. Auf Wunsch werden Push-Nachrichten über Tarif- und Fahrplanänderungen oder Linienstörungen versendet. Einzelne Stadtbuslinien können als Favoriten gespeichert werden – so sind gezielte Informationen ausschließlich über diese Linien möglich.

Für iOS und Android

Die Stadtbus-App steht für iOS und Android zur Verfügung. Bezahlen können Nutzer ihre Tickets per SEPA-Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte. Apple Pay und Google Pay sind als zusätzliche Bezahlmethoden bereits in Vorbereitung und werden kurzfristig verfügbar sein. Quittungen für ihre Käufe erhalten die Nutzer automatisch per E-Mail. Für die nächste Ausbaustufe der App plant die Stadtbus Gütersloh GmbH den Kauf von Tickets über die Verbindungsauskunft sowie die Einbindung des Check-in/Be-out-Systems CiBo NRW.

Eigene Apps entwickeln mit der HanseCom-Mobilitätsplattform

Die Stadtbus-App basiert auf der neuen HanseCom-Mobilitätsplattform. Die Lösung für mobiles Ticketing und Mobility as a Service (MaaS) kombiniert klassische Funktionen wie Nutzer-, Payment- und Tarifmanagement sowie VDV-KA-konformes Ticketing mit modernen Lösungen wie etwa einem MaaS-Hub. Ihr modularer Aufbau ermöglicht es Verkehrsunternehmen, schnell eigene Apps auf den Markt zu bringen und anschließend flexibel zu umfassenden Mobilitätsplattformen auszubauen.

Mit unserer Stadtbus-App setzen wir einen weiteren attraktiven Impuls für die digitale Mobilitätsnutzung in Gütersloh. Man darf Mobilität in keiner Hinsicht einspurig denken. Durch die intelligente Verzahnung von digitalen Lösungen und unserem zuverlässigen Stadtbusangebot bieten wir unseren Kunden noch mehr Komfort. (Ralf Libuda, Geschäftsführer der Stadtbus Gütersloh GmbH)

Über HanseCom

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde nutzen die langjährige Branchenerfahrung des Softwarespezialisten. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PT, die überregionale mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die offene und modulare HanseCom-Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg.