Mobilis nutzt Optibus-Software in Warschau, Krakau und Breslau
Mobilis optimiert mit Optibus seine Prozesse von Angebots- bis Turnusplanung. Mit einer Flotte von 280 Bussen und über 1.000 Mitarbeitern betreibt der ÖPNV-Betreiber Verkehre in Warschau, Krakau und Breslau. Mobilis ist größter ÖPNV-Anbieter in Warschau und der einzige Betreiber im Personennahverkehr in Krakau. 2023 nimmt Mobilis darüber hinaus den Betrieb von 49 neuen Bussen in Bydgoszcz auf, nachdem es eine Ausschreibung über neun Einsatzjahre gewonnen hat
Veraltete Software wird ersetzt
Mobilis wandte sich an Optibus, da die bislang im Unternehmen verwendeten Softwarelösungen für den Busbetrieb zu langsam und obsolet sind, um schnell und effizient auf neue Fahrgasttrends und Echtzeitereignisse zu reagieren. Es fehlte bislang auch an technologischen Möglichkeiten, Effizienzgewinne zu erzielen – z.B. durch eine höhere Verkehrsfrequenz bei gleichzeitig sinkenden Kosten. Optibus dagegen ist eine cloudbasierte Lösung für die Angebots-, Umlauf-, Dienst- und Turnusplanung, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt.
Als wir Optibus testeten, fanden unsere Planer die Benutzeroberfläche sehr benutzerorientiert. Sie waren begeistert davon, wie schnell sie Szenarien erstellen und ändern sowie die Auswirkungen dieser Änderungen sehen können. Wir sprechen hier von Minuten, im Vergleich zu den Stunden, die es früher dauerte. (Paweł Paruch, für den Betrieb in Krakau und Breslau zuständiget Regionaldirektor von Mobilis)
Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
Mit Optibus’ Tool zur schnellen Erstellung multipler Szenarien ist Mobilis flexibel und kann Angebotsanpassungen schneller und effizienter umsetzen. Darüber hinaus kann die Software neu erstellte Szenarien inklusive deren Auswirkungen auf das Netz binnen Minuten analysieren. Mobilis wertet die Szenarien gleichzeitig aus und erhält umfassende Einsichten, wie sich die Anpassungen auf das Budget, den Personalbestand und die Fahrzeugnutzung auswirken werden und kann den Verkehr optimal implementieren. Auf diese Weise ist Mobilis in der Lage, seine Wettbewerbsfähigkeit bei der Teilnahme an Ausschreibungen zu erhöhen und seine Expansion in Polen fortzusetzen.
Zusammenarbeit trotz räumlicher Distanz
Vorteil der Softwareplattform von Optibus ist ihre intuitive Benutzeroberfläche, die es Benutzern mit unterschiedlichsten technischen Fähigkeiten ermöglicht, die Optimierungsfunktionen der Software zu verstehen und anzuwenden. Optibus ist eine native Cloudlösung, wodurch die Mitarbeiter von Mobilis an allen Standorten und trotz räumlicher Distanz eng zusammenarbeiten können.
Mobilis wird Optibus auch nutzen, um das polen- und europaweite Problem der Fahrerengpässe zu lösen. Die Optimierungsalgorithmen der Plattform befähigen das Verkehrunternehmen, eine Turnusplanung einzuführen, die die Bindung und Einstellung der Fahrer verbessert. Gleichzeitig reduzieren die Optimierungsalgorithmen die Dienstzeit bei Aufrechterhaltung des Betriebs. Das Ergebnis sind laut Optibus zufriedenere Fahrer und geringere Betriebsunterbrechungen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin