Busworld Kortrijk 2017: Voith zeigt „Diwa.6“ Automatikgetriebe
Die Heidenheimer Voith GmbH will auf der diesjährigen Busworld Europe 2017 im belgischen Kortrijk (busplaner berichtete) das „Diwa.6“ Automatikgetriebe für Stadt- und Überlandbusse präsentieren. Die integrierte Stopp-Start Funktion ermöglicht es laut dem Hersteller, den Motor im Stillstand bis zu 180 Sekunden abzuschalten. Je nach Einsatzgebiet des Busses schaffe dies eine Kraftstoffeinsparung von zehn bis zwölf Prozent. Durch seine höheren Schaltintervalle sei das Getriebe führend in Verbindung mit CNG (Erdgas)-betriebenen Bussen.
Assistenzsysteme für die Wirtschaftlichkeit
Des Weiteren will das Unternehmen die Systeme „SmartAssist“ und „SmartMaintenance“ am Messestand vorstellen. SmartAssist helfe den Fahrern, ihr Fahrverhalten zu optimieren und damit den Kraftstoffverbrauch der Flotte zu senken, das System SmartMaintenance überwache kontinuierlich den Zustand des Automatikgetriebes und vermeide damit ungeplante servicebedingte Stillstandzeiten.
Busworld Kortrijk 2017 (20. bis 25. Oktober, Kortrijk, Belgien), Halle 5, Stand 513
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin