Flusskreuzfahrt: Deutscher Markt wächst um 2,3 Prozent

Ticketerlös schrumpfte 2014 trotz Wachstum um fünf Prozent.
Julia Lenhardt

Der deutsche Flusskreuzfahrtmarkt ist 2014 zum ersten Mal seit 2011 wieder gewachsen. Dies geht aus der Studie „Der deutsche Flusskreuzfahrtmarkt 2014“ hervor, die im März von der IG RiverCruise, der Vereinigung der in Europa tätigen Flusskreuzfahrtreedereien mit Sitz in Basel, veröffentlicht wurde. Mitherausgeber der Untersuchung ist nach eigenen Angaben zudem der Deutsche ReiseVerband (DRV), Berlin. Demnach stieg das Gesamtpassagieraufkommen des deutschen Marktes im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent auf rund 416.000 Reisende. Auch international sei ein Anstieg der Nachfrage nach Kreuzfahrten auf europäischen Flüssen zu verzeichnen. Insgesamt unternahmen demnach 2014 rund 1,1 Millionen Passagiere eine Flusskreuzfahrt in Europa.

Preissenkung trotz Zuwachs

Laut DRV schrumpfte der Ticketerlös gleichzeitig jedoch um fünf Prozent, also um 21 Millionen Euro. Während 2013 die Kosten für eine Flusskreuzfahrt noch bei 1.025 Euro lagen, waren es 2014 nur noch 952 Euro. Einer der Gründe für die Preisabschwächung sei die knappere Reisedauer, die sich um 0,2 Tage auf sieben Tage verkürzt habe. Zusätzlich sei die Saison 2014 durch einen starken Preiskampf gekennzeichnet gewesen, der aus dem Niedrigwasser auf Donau und Elbe sowie einem Streik der staatlichen Wasserstraßenverwaltung in Frankreich resultierte.

Fahrgebiete und Übernachtungsdauer

Die Donau sowie ihre Nebenflüsse liegen laut der Studie bei der Verteilung der Passagiere aus dem deutschen Markt mit rund 41 Prozent an der Spitze der Fahrziele, gefolgt von dem Rhein inklusive seiner Nebenflüsse mit 30,4 Prozent und den französischen Flüssen Seine, Rhone, Saône, Garonne und Loire mit 10,2 Prozent. Die durchschnittliche Übernachtungsdauer der Reisenden liegt dabei bei fünf bis sieben Tagen und hebt sich mit 62,5 Prozent von längeren und kürzeren Aufenthalten deutlich ab.

Weitere Informationen

Einen großen Bericht zur Flusskreuzfahrt auf der Rhône lesen Sie in der kommenden Oktober-Ausgabe von busplaner, die am 9. Oktober erscheint.

Printer Friendly, PDF & Email