Busworld Kortrijk 2017: Alexander Dennis stellt erstmals aus

Britischer Hersteller plant schrittweisen Markteinstieg in Kontinentaleuropa.
ADLs Präsenz auf der Busworld folgt auf den kontinentaleuropäischen Erstauftrag für den Hersteller. PostAuto Schweiz bestellte 19 dreiachsige Doppelstockbusse Enviro500. (Foto: Alexander Dennis)
ADLs Präsenz auf der Busworld folgt auf den kontinentaleuropäischen Erstauftrag für den Hersteller. PostAuto Schweiz bestellte 19 dreiachsige Doppelstockbusse Enviro500. (Foto: Alexander Dennis)
Anja Kiewitt

Erstmals stellt der britische Bushersteller Alexander Dennis Limited (ADL), Larbert, auf der Fachmesse Busworld Europe 2017 im belgischen Kortrijk (busplaner berichtete) aus. Die Messepräsenz folgt auf den kontinentaleuropäischen Erstauftrag für die Briten: Die PostAuto Schweiz AG mit Sitz in Bern bestellte 19 dreiachsige Doppelstockbusse "Enviro500". ADL plant in Kontinentaleuropa einen schrittweisen Markteinstieg, um After-Sales-Dienstleistungen für alle Fahrzeuge vollumfänglich sicherzustellen. Dazu gehört das neue System "AD Connected" zur vorausschauenden Planung von Wartung und Reparaturaufgaben.

Zwei Enviro werden ausgestellt

Auf der Busworld zeigt ADL einen der 12,90 Meter langen, postgelben, dreitürigen "Enviro500" mit 79 Sitzplätzen, wie sie seit dem Sommer in der Ostschweiz für PostAuto verkehren. Zwei Treppen führen zum Oberdeck, das Interieur des nach Klasse I zugelassenen Linienbusses ist vollständig klimatisiert, so der Hersteller. Daneben präsentiert ADL in Kortrijk einen Leichtbau-Eindecker "Enviro200", der künftig auch als Linkslenker-Ausführung erhältlich sein soll. Der nach den Vorgaben des Aufgabenträgers Transport for London (TfL) ausgestattete, 10,40 Meter lange Messebus stammt aus der Flotte des zur Niederländischen Eisenbahn gehörenden Betreibers Abellio. Die Baureihe ist in Längen von knapp neun bis zwölf Metern verfügbar und bietet bis zu 46 Sitzplätze.

Busworld Kortrijk 2017 (20. bis 25. Oktober, Kortrijk, Belgien), Halle 1, Stand 113