Wasserstoff-Reisebus: Caetano und Temsa werden Partner

Bereits im kommenden Jahr soll der gemeinsame H2-Reisebus auf Basis der elektrischen Version des Temsa HD12 präsentiert werden.

Für ihren zweiachsigen H2-Reisebus versprechen Caetano und Temsa Reichweiten von bis zu 1.000 km mit einer einzigen Tankfüllung. (Foto: Caetano)
Für ihren zweiachsigen H2-Reisebus versprechen Caetano und Temsa Reichweiten von bis zu 1.000 km mit einer einzigen Tankfüllung. (Foto: Caetano)
Martina Weyh

Der portugiesische Bushersteller Caetano und der türkische Busbauer Temsa haben ihre Zusammenarbeit beim Bau eines Wasserstoff-elektrischen Reisebusses bekannt gegeben.

Bereits im kommenden Jahr wollen die neuen Partner einen zweiachsigen H2-Reisebus basierend auf der elektrischen Version des Temsa HD12 vorstellen – die Serienproduktion ist für 2025 avisiert, „der 3-Achser ist unmittelbar danach geplant“, heißt es in der begleitenden Pressemitteilung. Die Brennstoffzellentechnik steuert der japanische Konzern Toyota bei, mit dem die Portugiesen schon länger zusammenarbeiten.

Caetano und Temsa versprechen Reichweiten von bis zu 1.000 km mit einer einzigen Tankfüllung. Laut Angaben von Caetano kann der Wasserstoff-Reisebus dank sogenanntem „H2 Dual System“ flexibel bei 350 oder 700 bar an jeder verfügbaren Wasserstofftankstelle ohne Einschränkungen betankt werden.

Weitere technische Angaben wie beispielsweise zur Batterie oder zum Tankvolumen fehlen noch – beide Partner empfehlen für weitere Informationen „über diesen revolutionären wasserstoffbetriebenen Reisebus“ den Besuch ihrer Stände auf der Busworld 2023 in Brüssel.