Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Kleine Welten entdecken und erleben
Gegründet 1901 als Industrie- und Handelsschule zeugt das älteste Spielzeugmuseum Deutschlands von der Bedeutung der einstigen Weltspielzeugstadt Sonneberg. Es bietet mit über 6000 Exponaten Einblicke in die Geschichte des Spielzeugs von der Antike bis zur Gegenwart. Puppe, Dampflokomotive oder Auto – hier gibt es Interessantes, Lustiges und Erinnerungen an die eigene Kindheit zu entdecken. Die große Welt im Kleinen spiegelt auch ein weiteres Highlight, die „Thüringer Kirmes“, wieder. Mit 67 zum Teil lebensgroßen Figuren war dieses Panorama bereits auf der Weltausstellung 1910 in Brüssel ein wahrer Besuchermagnet. Spielinseln und Spielstationen laden zum Entspannen und Eintauchen in andere Welten ein. Nutzen Sie den kostenlosen Audioguide unter www.deutschesspielzeugmuseum.de
Museumsweihnacht zum 1. Advent
Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Teddybärenmuseum bei Martin Bären
Besonders gut geeignet für:
Familien, Kinder- und Erwachsenengruppen, Spielzeugliebhaber jeden Alters
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 10 -17 Uhr
Erwachsene: 6,00 €, ermäßigt: 4,00 €,
Familienkarte: 12,00 €