Coburg (Oberfranken)

Bei einer Stadtführung erkunden Sie zu Fuß die historische Altstadt
Coburgs: den Marktplatz, das Münzmeisterhaus, das imposante
Schloss Ehrenburg, den Schlossplatz mit Hofgarten, die Denkmäler
von Herzog Ernst I. und Ernst II., das Landestheater (ehemaliges
Hoftheater) und das Palais Edinburgh. Bei der Innenbesichtigung
der auf das 14. Jahrhundert zurückgehenden Stadtkirche St. Moriz
erhalten Sie Einblicke in die abwechslungsreiche Geschichte
Coburgs – das Alabaster-Epitaph von Herzog Johann Friedrich dem
Mittleren aus der Zeit der Renaissance wird Sie beeindrucken!
Spüren Sie einen Hauch von Reformation in der Morizkirche: Martin
Luther predigte hier mehrmals während seines Aufenthalts in
Coburg im Jahre 1530.
Führung: Stadtführung, Dauer 2 Std., Preis 80 € (Aufpreis für
fremdsprachige Führungen: 10 €), zzt. max. 15 Pers.,
Schützenstraße, kostenlos
Programme auf Wunsch
Festival, Schlossplatzfest,
Klößmarkt,
regionale Küche
Rosenau, Europäisches Museum
für Modernes Glas Rödental
Besonders gut geeignet für: kultur- und
geschichtsinteressierte
Menschen
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Mo – Fr 9.00-17.00 Uhr,Sa 10 – 14 Uhr (März-Oktober, Dezember)
Museen zu den jeweils festgelegten Uhrzeiten
Unterkunftsverzeichnis,
Veranstaltungskalender u. a. m.