Werbung

Besucherzentrum Gärten der Welt

Besucherzentrum Gärten der Welt

Blumberger Damm 44
12685 Berlin
Deutschland
Berlin
Telefon
+49 (0) 30 700 906 720
Fax
+49(0)30 700 906 9720

In den Gärten der Welt kann man an nur einem Tag auf Weltreise gehen: Exotische Blumen und Pflanzen aus der Seilbahn oder aus der Nähe bewundern, fremde Kulturen entdecken, Musik unter freiem Himmel ge­nießen, auf Spielplätzen toben oder einfach die Seele baumeln lassen – die Gärten der Welt sind so vielfältig wie unsere Besucher. Der Ausflug rund um den Globus startet am besten am Kienberg in Marzahn-Hellers­dorf. Der Busparkplatz befindet sich nur wenige Schritte von der Seil­bahnstation „Kienbergpark“. Von hier geht es mit der Seilbahn und einem herrlichen Blick über ganz Berlin zum Haupteingang der Gärten der Welt am Blumberger Damm. Tipp: Auf dem Weg in die Gärten der Welt schwe­ben Sie über das Wuhletal hinauf zum Kienberg. An der Zwischenstation „Wolkenhain“ erwartet Sie das gleichnamige Aussichtsbauwerk mit einem Panorama-Café.

Busparkplätze
Kostenfr. Busparkplatz am östlichen Zugang zum „Kienbergpark“ (Hellersdorfer Straße 159)
Service für Busfahrer
Freiticket für Busfahrer und Reiseleiter
Besondere Hinweise
Registrierung für Sonderpreise unter:
www.gaertenderwelt.de. Menüpunkt Service
Voranmeldung
Terminübermittlung per Mail: gruppen@gruen-berlin.de
Events
jährlich wiederkehrende traditionelle Feste; Sonderveranstaltungen auf der großen Bühne
Gastronomie
Gastronomie bis zu 600 Pers.(innen/außen)
+49(0)30959/98 63 35,info@giardinoverdeberlin.de
Ziele in der Gegend
Der angrenzende Kienbergpark mit dem Aussichtsbauwerk Wolkenhain.

Besonders gut geeignet für: Gartenaffine Besucher aller Altersstufen,
Familien, Vereine, Firmenausflüge

Öffnungszeiten: Kassen:
März bis Oktober täglich 9 – 20 Uhr
Parköffnung 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

 

Infomaterial
Reiseplaner für die Gruppentouristik; Flyer “Gärten der Welt“