Anastasia: Premiere in Stuttgart bei Stage
Die Zarentochter Anastasia beflügelt die Fantasie der Menschen und Fans seit hundert Jahren. Doch das wahre Schicksal der Zarentochter war tragischer als in der Musical-Version. Die Geschichte um die verschwundene Tochter Anastasia des letzten russischen Zaren hatte im Stuttgarter Palladium-Theater eine spektakuläre und mit viel Applaus bedachte Premiere.
Die Zarentochter, die der Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki entgeht, und in den Wirren der russischen Oktoberrevolution nach Paris flieht, das ist die Geschichte des Musicals „Anastasia“.
Das Musical entführt das Publikum von den Geheimnissen des russischen Zarenreiches bis ins lebendige Paris der 20er-Jahre. Es ist eine Reise in die Vergangenheit und eine Geschichte, die seit Jahrzehnten die Menschen auf der ganzen Welt fasziniert. Dieser Broadway-Erfolg aus New York beschert Stuttgart wirklich ein neues Musical-Highlight mit mitreißenden Melodien, aufwendigen Kostümen, einer berührenden Story und wirklich tollen Schauspielern.
Weitere Galerien
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin