MDO – Mitteldeutscher Omnibustag

Redaktion (allg.)
Es war die zweite Veranstaltung dieser Art, die die vier Landesverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gemeinsam ausrichten. Veranstaltungsort war das Ramada Hotel in Leipzig. Zusammen stark auftreten wollen LTO, LSOT, LSV und VSAO, um der Busbranche eine starke Stimme gegenüber der Politik zu verschaffen. Gleichzeitig diskutierten die Unternehmer aus den drei mitteldeutschen Bundesländern aktuelle Branchenprobleme, wie die neuen EG-Sozialvorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten oder den Genehmigungswettbewerb in Sachsen-Anhalt. Eine große Fachausstellung, Vorträge und ein attraktives Rahmenprogramm rundeten die Veranstaltung ab.
 
Martin Kaßler, bdo-Pressesprecher moderierte die Podiumsdiskussion zum Thema „Lenk- und Ruhezeiten“. An der Diskussion nahmen Birgit Vetter (Vetter Touristik, Salzfurtkapelle), Dieter Gauf (RDA-Geschäftsführer), Klaus Hahn (Thüringer Landesbetrieb für Arbeitsschutz), Hans-Joachim Sichler vom Bundesamt für Güterverkehr in Dresden und Carsten Mattner vom Paketreiseveranstalter WTS teil.
Martin Kaßler, bdo-Pressesprecher moderierte die Podiumsdiskussion zum Thema „Lenk- und Ruhezeiten“. An der Diskussion nahmen Birgit Vetter (Vetter Touristik, Salzfurtkapelle), Dieter Gauf (RDA-Geschäftsführer), Klaus Hahn (Thüringer Landesbetrieb für Arbeitsschutz), Hans-Joachim Sichler vom Bundesamt für Güterverkehr in Dresden und Carsten Mattner vom Paketreiseveranstalter WTS teil.
« Bild zurück
Bild
1 / 11
Bild vor »