Im Zeichen des Genusses

Egal ob regionale Weine, abwechslungsreiche Bierproben oder schmackhafte Schlemmermenüs – Busreisegruppen entdecken vermehrt ihre Urlaubsdestination auch kulinarisch. busplaner stellt die besten Genuss-Highlights für die kommende Saison vor.

Blick von den Weinbergen auf Rüdesheim: Laut der DZT gelten Wein und Bier als deutsche Nationalgetränke mit hoher internationaler Wertschätzung. | Bild: Rüdenheimer Tourist AG.jpg
Blick von den Weinbergen auf Rüdesheim: Laut der DZT gelten Wein und Bier als deutsche Nationalgetränke mit hoher internationaler Wertschätzung. | Bild: Rüdenheimer Tourist AG.jpg
Julia Lenhardt
Überblick

Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen des Genusses – in Deutschland jedenfalls. Denn die Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT) mit Sitz in Frankfurt am Main will nach eigenen Angaben ihre weltweiten Marketing- und Vertriebsaktivitäten auf die Themenkampagne „Kulinarisches Deutschland“ fokussieren. Im Mittelpunkt sollen dabei jeweils typische Angebote aus alles Landesteilen stehen sowie die Möglichkeit, die Regionen über die kulinarischen Traditionen besonders authentisch zu erleben.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Im Zeichen des Genusses
Seite 24 bis 26 | Rubrik Touristik
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.