Busworld Europe 2019 in Brüssel: 511 Aussteller aus 37 Ländern, 79.000 m2 Ausstellungsfläche, 39.798 Besucher: Brüssel: Eine Reise wert!
Die erste Busworld Europe in Brüssel ist Geschichte. Sie brachte viel Licht und ein wenig Schatten für die traditionsreiche Busmesse. Die Zahlen können sich in der Bilanz sehen lassen: Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe 2017, der letzten in Kortrijk, stieg die Ausstellungsfläche von rund 50.000 auf mehr als 79.000 m2 und die Zahl der Aussteller von 376 auf 511, davon 176 neue. Die ausstellenden Unternehmen kamen dabei aus 37 Staaten, wobei die Türkei, Deutschland und China in dieser Statistik die Top 3 bildeten.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
◂ Heft-Navigation ▸
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin