Solaris stellt E-Gelenkbus vor

Solaris zeigt den neuen "Solaris Urbino 18 electric" auf der Busworld, von dem bereits mehrere Modelle an die Krakauer Verkehrsbetriebe geliefert wurden. | Bild: Solaris
Solaris zeigt den neuen "Solaris Urbino 18 electric" auf der Busworld, von dem bereits mehrere Modelle an die Krakauer Verkehrsbetriebe geliefert wurden. | Bild: Solaris
Julia Lenhardt
Gelenkbusse
Erstmals stellt Solaris Bus & Coach S.A., Bolechowo (Polen), auf der diesjährigen Busworld den emissionsfreien Gelenkbus „Solaris Urbino 18 electric“ aus. Er besitzt einen Traktionsmotor mit 240 kW Leistung sowie als Energiespeicher High Power-Batterien mit einer Kapazität von 240 kWh, teilt der Hersteller mit.

Zwei Methoden können demnach zur Ladung angewendet werden: ein Plug-in-Anschluss oder ein auf dem Dach angebrachtes Pantograph-Ladesystem. Die Gesamtkapazität des gezeigten Fahrzeugs beträgt 135 Plätze. Schon vor der Messe sind die ersten Fahrzeuge bei den ersten Betreibern, den Krakauer Verkehrsbetrieben MPK Kraków, eingetroffen. jl

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Solaris stellt E-Gelenkbus vor
Seite 50 | Rubrik Technik
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.