VDL Citea-Generation: E-Bus mit revolutionären Neuerungen - Batterien im Fahrzeugboden, Verbundseitenwand, intelligentes Energiemanagement u.v.m.

Auf den ersten Blick kommt der neue VDL Citea eher bieder daher. Bild: VDL
Auf den ersten Blick kommt der neue VDL Citea eher bieder daher. Bild: VDL
Claus Bünnagel

Auf einer digitalen Pressekonferenz hat VDL die neue Citea-Generation vorgestellt, die es ausschließlich als Elektrofahrzeug geben wird. Im Außendesign kommt der neue E-Bus eher unspektakulär, fast bieder daher. Die wesentlichen, revolutionären Neuerungen sind unter dem Kleid aus Verbundwerkstoff verborgen: Batterien im Fahrzeugboden, die aus einem Stück gefertigte Verbundseitenwand, intelligentes Energiemanagement, ausgeklügeltes Klimasystem und ergonomische Fahrerumgebung. Der neue Citea wird in vier Längenvarianten gebaut: 
12,2 m (Low Floor und Low Entry), 13,5 m (LE), 14,9 m (LE) und 18,1 m (LF).

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel VDL Citea-Generation: E-Bus mit revolutionären Neuerungen - Batterien im Fahrzeugboden, Verbundseitenwand, intelligentes Energiemanagement u.v.m.
Seite 14 | Rubrik Technik