Bahnbrechender Datentransfer – dank 5G

Der Kommunikationsspezialist NetModule setzt bei der Vernetzung im ÖPNV auf 5G – mit ganz neuen Möglichkeiten.

Der Vehicle-Router der Serie NB2800 von NetModule stellt eine zuverlässige Netzwerkverbindung über das Mobilfunknetz in die Fahrzeuge her. Bild: NetModule
Der Vehicle-Router der Serie NB2800 von NetModule stellt eine zuverlässige Netzwerkverbindung über das Mobilfunknetz in die Fahrzeuge her. Bild: NetModule
Claus Bünnagel
5G-TECHNOLOGIE

Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln streben ideale Wartungsintervalle und eine bessere Verfügbarkeit an. Im Fokus stehen die höhere Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit ihrer Fahrzeuge bei zugleich niedrigeren Instandhaltungskosten. Dabei spielt die Verbindung von Fahrzeugen und Infrastruktur mit dem Internet eine zentrale Rolle. Bisher nutzte der ÖPNV bereits vernetzte Technologien (4G) für die Übermittlung von Telemetriedaten, Videoüberwachungsdaten, Digital-Signage-Anzeigen (digitale Medieninhalte, die mittels Bildschirmen angezeigt werden) oder GPS-Informationen aus Fahrzeugen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Bahnbrechender Datentransfer – dank 5G
Seite 42 | Rubrik Technik