Positive Bilanz: Mit Flyern klärt die gbk über die ökologischen Vorzüge des Reisebusses auf. | Bild: gbk
Uta Madler
Stadtverkehr
Wer mit einem Euro VI-Bus reist, kann davon ausgehen, dass das Fahrzeug die gesetzlich vorgeschriebenen Abgasgrenzwerte einhält. Das betont Hermann Meyering, Vorstandsvorsitzender der Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. mit Sitz in Böblingen, und wehrt sich damit gegen derzeit diskutierte Fahrverbote.

Nach Berechnungen des Umweltbundesamts ersetze ein Reisebus 30 Pkw und stoße ein Viertel weniger Kohlendioxid aus als ein Auto. Mit der Euro VI-Abgasnorm würden nach Angaben der gbk Staubpartikel um 66 Prozent und Stickoxide um 80 Prozent gegenüber Euro V-Werten reduziert.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Bus ersetzt 30 Pkw
Seite 28 | Rubrik Strategie
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.