München setzt auf Elektromobilität: Seit Kurzem betreibt die MVG zwei zwölf Meter lange E-Busse von Ebsuco. | Bild: ( SWM/MVG, Wolfgang Wellige)
Julia Lenhardt
elektromobilität
Bei der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) sind im August die ersten beiden eigenen Elektrobusse vom niederländischen Hersteller Ebusco B. V., Helmond, eingetroffen. Die zwei zwölf Meter langen Solobusse nutzen Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulatoren mit einer Kapazität von rund 300 Kilowattstunden und sollen eine Reichweite von 250 Kilometern erreichen.

Die Fahrzeuge verfügen je über 28 Sitz- sowie 39 Stehplätze und weisen eine Ladedauer von maximal vier Stunden auf. Die Ladung erfolgt über Nacht im Betriebshof. Eine Ausschreibung für zwei weitere 18 Meter lange Elektro-Gelenkbusse soll noch in diesem Jahr folgen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Erste Elektrobusse für München
Seite 18 | Rubrik Strategie
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.