Kleiner Stromer für Innenstadtlinien

Der kleine Elektrobus Jest von Karsan verkauft sich in Europa gut. Angespornt vom Erfolg legen die Türken noch einmal nach und wollen die 8-m-Nische mit ihrem Atak Electric erobern.

Wir haben den Karsan Atak Electric auf dem ehemaligen Militärflughafen Maisach bei München getestet. Bild: Schreiber
Wir haben den Karsan Atak Electric auf dem ehemaligen Militärflughafen Maisach bei München getestet. Bild: Schreiber
Redaktion (allg.)
PREMIERE

Auf einer Roadshow durch West- und Osteuropa präsentiert das türkische Unternehmen, das vor drei Jahren sein 50. Jubiläum feierte, etwas im wahrsten Sinne Spannendes: Türkische Ingenieure haben zusammen mit denen von BMW innerhalb eines Jahres einen Elektrobus auf Basis der Atak-Baureihe auf die Räder gestellt. Diese Form der Zusammenarbeit ist nicht neu, schon beim Mircobus Jest, der als Elektrobus 2016 auf der IAA vorgestellt wurde, waren die Bayern so etwas wie die Geburtshelfer.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kleiner Stromer für Innenstadtlinien
Seite 44 bis 45 | Rubrik ÖPNV
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.