Stadtwerke Solingen GmbH: 32 neue BOB-Busse für den ÖPNV - Einsparung von 726 t CO2 pro Jahr: SOLINGEN:32 neue BOB

Solingen setzt ab 2020 weitere 32 BOB ein. Bild: SWS
Solingen setzt ab 2020 weitere 32 BOB ein. Bild: SWS
Martina Weyh

Die Umstellung von Dieselbussen auf rein elektrisch betriebene Fahrzeuge schreitet in Solingen voran. Zwei weitere Förderbescheide hat der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen GmbH jüngst erhalten und kann nun seine Flotte mit 32 zusätzlichen BOB (Batteriebetriebene Oberleitungsbusse) zu den bereits vier vorhandenen ergänzen. Sie sollen ab 2020 geliefert werden. Neben den zukünftig 2,4 Mio. mehr erbrachten elektrischen Fahrten erhöht sich im Solinger ÖPNV der Anteil elektrischer Fahrleistungen von derzeit gut 65 % auf rund 80 %. Der Verkehrsbetrieb will so 726 t CO2 pro Jahr einsparen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Stadtwerke Solingen GmbH: 32 neue BOB-Busse für den ÖPNV - Einsparung von 726 t CO2 pro Jahr: SOLINGEN:32 neue BOB
Seite 35 | Rubrik ÖPNV