„Sondermittel von 20 Mrd. Euro bis 2030 sind nötig“

Wir sprachen mit Martin Schmitz, VDV-Geschäftsführer Technik, über die nötigen Schritte für die Modernisierung des deutschen ÖPNV in den nächsten Jahren. Als langjähriger Projekt-, Abteilungs- und Geschäftsleiter bei ÖPNV-Elektrikspezialist Vossloh Kiepe kennt er sich auf dem Feld der elektrifizierten Mobilität besonders gut aus.

Martin Schmitz, VDV-Geschäftsführer Technik | Foto: VDV
Martin Schmitz, VDV-Geschäftsführer Technik | Foto: VDV
Claus Bünnagel
INTERVIEW

Herr Schmitz, am 22. Februar 2018 könnte das Bundesverwaltungsgericht Dieselfahrverbote für deutsche Städte beschließen. Inwieweit sind die Verkehrsunternehmen auf diese Situation vorbereitet?

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel „Sondermittel von 20 Mrd. Euro bis 2030 sind nötig“
Seite 34 bis 35 | Rubrik ÖPNV
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.