Weniger Steuern für Elektro- und Hybridbusse

Spart bares Geld: Seit Juni zahlen Betreiber von Elektro- oder Hybridbussen weniger Stromsteuer. | Bild: Thorben Wengert/Pixelio.de
Spart bares Geld: Seit Juni zahlen Betreiber von Elektro- oder Hybridbussen weniger Stromsteuer. | Bild: Thorben Wengert/Pixelio.de
Anja Kiewitt
Alternative Antriebe
Der Bundestag hat Anfang Juni deutliche Steuerentlastungen für Elektro- und Hybridbusse im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) beschlossen. Zudem verlängerten die Politiker den ermäßigten Steuersatz für Erdgasbusse. Mit beiden Punkten gehen Änderungen des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes einher.

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV), Berlin, begrüßt die Entscheidung. „Wir fordern schon länger, dass es bei Stromsteuer und EEG-Umlage keinen Unterschied zwischen Bussen und Bahnen geben darf. Zumindest bei der Stromsteuer gibt es jetzt eine Gleichbehandlung.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Weniger Steuern für Elektro- und Hybridbusse
Seite 7 | Rubrik NFZ-NACHRICHTEN
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.